Ökologie in der Stadt - Umwelt selbst gestalten

Ecology in the city - Shaping the environment yourself

Mit unserer Profilklasse "Ökologie in der Stadt - Umwelt selbst gestalten" der 8b der Stadtteilschule Bahrenfeld und der Grund Schule in Ribinica na Pohorju arbeiten wir aktiv die nächsten drei Jahre daran unseren Schulhof zum teil wieder zu renturieren.

Ecology in the city - Shaping theenvironment yourself
With our profile class "Ecology in theCity - Design the EnvironmentYourself" of the district schoolBahrenfeldand the elementary schoolin Ribinica na Pohorju, we are workingactively for the next three years tomake someof our schoolyardprofitable again.

Wir von der Stadtteilschule Bahrenfeld möchten im Rahmen der Profilklasse "Ökologie in der Stadt - Umwelt selbst gestalten" (8b) folgende Projekte vorstellen:

We from the StadtteilschuleBahrenfeld would like to present thefollowing projects as part of the profileclass"Ecology in the urbanenvironment yourself" (8b):

Visits

Diese Woche (25.05.2023), war eine Gruppe französicher AustauschschülerInnen der Jahrgänge 8 und 9, aus Avignon (Frankreich) zu Gast auf unserer Wiese und haben unsere Arbeit zur Ökologie in der Stadt kennengelernt.

This week (25.05.2023), a group of French exchange students of grades 8 and 9 from Avignon (France) visited our meadow and got to know our work on ecology in the city. 

Hier sind alle neuen Tier und Pflanzenarten seit Umbau

Here are all new animal and plantspecies since rebuilding

Unsere Schule

School of Ribnica na Pohorju

6.6.. Abfahrt in Altona (7:49 Uhr)

6. 6. Departure from Altona (7:49 a. m. )

Slideshow

Hier können Sie immer aktualisierte Bilder unserer Bildungsreise vom 6.6. bis 16.6.2023 nach Ribnic na Pohorju (Slowenien) sehen.

Here you can always find updated pictures of our educational trip from 6. 6. until 16. 6. 2023 to Ribnic na Pohorju (Slovenia). 

Mit dem ICE bis Linz (Österreich), dann weiter bis Graz.

Take the ICE to Linz (Austria), then continue to Graz. 

Von Graz ging es weiter bis Maribor.

From Graz we continued to Maribor. 

Ankunft in Maribor (22:45 Uhr) und Weiterfahrt mit dem Bus nach Ribnica na Pohorju.

Arrival in Maribor (22:45 pm) and continue by bus to Ribnica na Pohorju. 

Unsere Unterkunft in Ribnica na Pohorju.

Unsere Unterkunft in Ribnica na Pohorju. 

7.6. Herzliche Begrüßung in der Schule von Ribnica na Pohorju.

Welcome to the school of Ribnica na Pohorju. 

Herzliche Begrüßung in der Schule von Ribnica na Pohorju.

Welcome to the school of Ribnica na Pohorju. 

7.6. Erste Bergwanderung in der Umgebung von Ribnica na Pohorju.

7. 6. First mountain hike in the vicinity of Ribnica na Pohorju. 

Neue Tierarten kennen gelernt.

Getting to know new animal species. 

8.6. Im Treppenhaus der Schule in Ribnica wird die Begrüßung von uns veröffentlicht.

In the stairwell of the school in Ribnica the greeting is published by us. 

8.6. Die Schule in Ribnica ist als energiesparendes Gebäude ausgewiesen.

The school in Ribnica is listed as an energy-saving building. 

8.6. Heute haben wir zwei Hochbeete gebaut und.... 

Today we built two raised beds and. . . .

... haben begonnen Insektenhotels zu bauen.

. . . have started building insect hotels. 

Eine gemeinsame Disco zum Abschluss des Tages und sich gegenseitig kennenzulernen.

A common disco to end the day and get to know each other. 

9.6. Unsere Wanderung ins Nachbartal.

Our hike to the neighboring valley. 

9.6. Besuch eines historischen Steinbruchs und einer historischen Glashütte.

Visit of a historic quarry and a historic glassworks. 

Glaskorken der historischen Glashütte.

Glass corks of the historic glassworks. 

9.6. Challange: Zwei Gruppen bauen jeweils eine eigene Brücke, alle müssen auf die andere Seite ohne einzubrechen. EinE "SehendeR" führt einEn "NichtsehendeN" über die Brücke.

Challange: Two groups each build their own bridge, all have to go to the other side without breaking in. a "Sighted" leads a "Sighted" across the bridge. 

10.6. Fahrt mit dem Bus zur Karsthöhle Postonia.

Fahrt mit dem Bus zur Karsthöhle Postonia.

10.6. Führung durch die Karsthöhle Postonia.

Guided tour of the Karst Cave Postonia. 

10.6. Der Grottenolm (Proteus anguinus) in der Karsthöhle Postonia.

The Grottenolm (Proteus anguinus) in the Karst Cave Postonia. 

10.6. Kennenlernen Lujbijana, der Hauptstadt Sloweniens.

Get to know Lujbijana, the capital of Slovenia. 

10.6. Zeit zum Bummeln in Lujbijana.

Time for a stroll in Lujbijana. 

10.6. Impression von Lujbijana.

Impression of Lujbijana. 

11.6. 8km Wanderung von Ribnica zum Hof von Ivan, durch die Wolken.

8km walk from Ribnica to Ivan's farm, through the clouds. 

11.6. Herzliche Begrüßung durch die ganze Familie auf dem Hof.

Warm welcome by the whole family on the farm. 

11.6. Pflanzen der Bäume für unser Baumpaten-Projekt im Pohorju-Gebirge.

Planting the trees for our tree seed project in the Pohorju Mountains. 

11.6. Pflanzen der Bäume für unser Baumpaten-Projekt im Pohorju-Gebirge.

Planting the trees for our tree seed project in the Pohorju Mountains. 

11.6. Der GPS-Punkt, wo wir die 30 Paten-Bäume im Pohorju-Gebirge gepflanzt haben.

The GPS point where we planted the 30 sponsors trees in the Pohorju Mountains. 


11.6. Wir pflanzen Buchen (Quercus robur) und Weißtanne (Abies alba) um den Mischwald zu erweitern und die kranken Fichten (Picea abies) zu ersetzen.

We plant beech (Quercus robur) and white fir (Abies alba) to expand the mixed forest and replace the diseased spruce (Picea abies). 


11.6. Besichtigung und Erklärung der slowenischen BIenenhaltung (A. mellifera kranika - Krainer Honigbiene).

Visit and explanation of Slovenian livestock farming (A. mellifera kranika - Krainer honeybee). 

11.6. Neue Freundschaften sind entstanden.

New friendships have been formed. 

11.6. Buffet von den lieben Freunden für unsere helfenden Hände.

Buffet from dear friends for our helping hands. 

11.6. Off road; "...unter" den Wolken kann die Freiheit wohl grenzenlos sein!....

Off road; ". . . under" the clouds, freedom can be boundless!. . . .

11.6. Almabtrieb der Kühe zum Hof.

Alpine driving of the cows to the farm. 

11.6. Heufütterung der Kühe im Stall.

Feeding of the cows in the barn. 

11.6. Heufütterung der Kühe im Stall.

Feeding of the cows in the barn. 

11.6. Heufütterung der Kühe im Stall.

Feeding of the cows in the barn. 

11.6. Selber Kühe melken.

Milking cows yourself. 

11.6. Fröhliche Rückfahrt nach Ribnica zum Abendbrot.

Happy return to Ribnica for dinner. 

11.6. Abendstimmung von unseren Appartements aus.

Evening atmosphere from our apartments. 

11.6. Abendstimmung von unseren Appartements aus.

Evening atmosphere from our apartments. 

12.6. Gemeinsamer Sport-Unterricht mit den slowenischen MitschülerInnen (outdoor).

Joint sports lessons with Slovenian classmates (outdoor). 

12.6. Gemeinsamer Sport-Unterricht mit den slowenischen MitschülerInnen (indoor).

Joint sports lessons with Slovenian classmates (indoor). 

12.6. Besuch, zusammen mit den SchülerInnen der Schule, auf dem Hof "Tante Lene" in Ribnica, Apartments, Camping und Gambling.

Visit, together with the pupils of the school, to the farm "Aunt Lene" in Ribnica, apartments, camping and gambling. 

12.6. Spass auf dem Hof "Tante Lene" in Ribnica.

Fun on the farm "Aunt Lene" in Ribnica. 

12.6. Die süßen Haustiere auf dem Hof "Tante Lene" in Ribnica.

Cute pets on the farm "Aunt Lene" in Ribnica. 

13.6. Gemeinsames Kochen für alle an der Schule.

Cooking together for all at school. 

13.6. Gemeinsamer Unterricht hamburger und Ribnica SchülerInnen in den Fächern Mathematik, Physik, Englisch, Biologie. Es wurde in den Sprachen Englisch, Deutsch und slowenisch unterrichtet.

Joint teaching Hamburg and Ribnica students in the subjects Mathematics, Physics, English, Biology. It was taught in English, German and Slovenian. 

13.6. Gemeinsamer Unterricht hamburger und Ribnica SchülerInnen in den Fächern Mathematik, Physik, Englisch, Biologie. Es wurde in den Sprachen Englisch, Deutsch und slowenisch unterrichtet.

Joint teaching Hamburg and Ribnica students in the subjects Mathematics, Physics, English, Biology. It was taught in English, German and Slovenian. 

13.6. Slowenische und hamburger SchülerInnen und Lehrende auf dem Weg zu der größten Ficht Europas.

   Slovenian and Hamburg students and teachers on their way to the largest spruce tree in Europe. 

13.6. Ein außergewöhnlicher Fund auf dem Weg zur Fichte, eine Maulwurfsgrille (Gryllotalpa gryllotalpa). Diese Langfühlerschrecke steht auf der Vorwarnliste der Roten Liste Deutschland.

An extraordinary find on the way to the spruce, a mole cricket (Gryllotalpa gryllotalpa). This long-feeling terror is on the red list of Germany. 

13.6. Slowenische und hamburger SchülerInnen und Lehrende auf dem Weg zu der größten Ficht Europas.

   Slovenian and Hamburg students and teachers on their way to the largest spruce tree in Europe. 

13.6. Im Wald in der Nähe zur Sgrem-Fichte, ein Laubfrosch  (Rana temporaria).

        In the forest near the Sgrem spruce, a deciduous frog (Rana temporaria). 

13.6. Im Wald in der Nähe zur Sgrem-Fichte, eine Blindschleiche  (Anguis fragilis).

        In the forest near the Sgrem spruce, a blind snail (Anguis fragilis). 

13.6. Die Sgrem-Fichte, Europas höchste Fichte (Picea abies L., 64,5m/62,5m Höhe bei 1,5m Durchmesser). Ihr besonderer Standort mit silikatreichem Boden, windgeschützt im Mischwald, ermöglicht diesen, für Fichten, ungewöhnlichen Wuchs. Der Landwirt führte uns und erläuterte uns die 300 jährige Geschichte des Baumes.

The Sgrem spruce, Europe's tallest spruce (Picea abies L. , 64,5m/62,5m height with 1,5m diameter). Its special location with silicate-rich soil, sheltered from the wind in the mixed forest, allows this unusual growth for spruces. The farmer led us and explained the 300-year history of the tree. 

14.6. Heute früh um 7 Uhr fuhren wir alle zusammen mit dem Linienbus über Pedvolka nach Maribor.

       This morning at 7 o'clock we took all together the public bus via Pedvolka to Maribor. 

14.6. Durch enge Täler und tiefe Schluchten, ging es die Straße Berg abwärts.

       Through narrow valleys and deep gorges, the road went downhill. 

14.6. Umsteigen in Podvelka in den Bus Richtung Maribor.

       In Podvelka change to the bus towards Maribor. 

14.6. Eingang zur Biotechnischen Schule Maribor, wo wir bereits erwartet werden.

Entrance to the Biotechnical School Maribor, where we are already expected. 

14.6. Die Veterinär-Lehrerin zeigt unseren SchülerInnen den Aufbau und verschiedenen Wabeninhalte des Bienenstocks. Am Beispiel der Krainer Bienen.

The veterinary teacher shows our students the structure and different honeycomb contents of the hive. On the example of the Krainer bees. 

14.6. Unsere SchülerInnen und wir sehen uns im Landwirtschaft-Museum der Biotechnischen Schule um.

Our students and we take a look around the Agricultural Museum of the Biotechnical School. 

14.6. Führung und Erklärung durch den Gemüsegarten der Biotechnischen Schule Maribor.

Guided tour and explanation through the vegetable garden of the Biotechnical School Maribor. 

14.6. Besichtung und Erklärung der Lebendtiersammlung der Veterinärsabteilung der Schule.

Visit and explain the collection of live animals of the veterinary department of the school. 

14.6. Erik die Schildkröte der Biotechnischen Schule Maribor.

Erik the turtle of the Maribor Biotechnical School. 

14.6. Exkursion durch die Weinreben der Schule.

 Excursion through the vineyards of the school. 

14.6. Blick über die Reben, die Apfelplantage, die internationale Agrartechnik-Ausstellung und die Stadt Maribor mit Stadium. 

View over the vines, the apple orchard, the international agricultural technology exhibition and the city of Maribor with stadium. 

14.6. Freizeit zur Erkundung der Stadt Maribor und Mittagessen.

Free time to explore the city of Maribor and lunch. 

14.6. Eis als Nachtisch in der Altstadt von Maribor.

Ice cream as a dessert in the old town of Maribor. 

14.6. Unser Treffpunkt, um gemeinsam mit dem Bus zurück zu fahren. Alle waren zuverlässig und pünktlich, wie verabredet am Ort.

Our meeting point to return together with the bus. All were reliable and punctual, as agreed on site. 

14.6. Zu Fuß zurück zumBusbahnhof im Osten von Maribor.

Walk back to the bus station in the east of Maribor. 

14.6. Zurück über Land mit dem Bus nach Ribnica na Pohorju. Alle sitzen zu frieden im Bus.

Return by bus to Ribnica na Pohorju. Everybody's sitting on the bus

15.6. Sporttag der Schule Ribnica, die ganze SchülerInnenschaft und Kollegium beider Schulen gehen zur Ribnica Hütte (1507m) oder Pesnik Hütte (1100m).

Sport Day of the school Ribnica, the whole student body and college of both schools go to Ribnica hut (1507m) or Pesnik hut (1100m). 

15.6. Die ersten Schritte den Berg hoch.

The first steps up the mountain. 

15.6. Auf dem Weg zur Pesnik Hütte.

On the way to the Pesnik hut. 

15.6. Auf dem Weg zur Pesnik Hütte.

On the way to the Pesnik hut. 

15.6. Das Ziel die Pesnik Hütte wurde erreicht.

The goal of the Pesnik hut was reached. 

15.6. Vor dem Rückweg, ein wenig Spaß.

On the way back, have a little fun. 

15.6. Auf dem Rückweg, gab es freundliche Blicke und Geläut.

On the way back, there were friendly looks and sounds. 

15.6. Jene die nicht mit auf die Hütten wandern konnten, kochten Nudeln mit leckerer Tomatensoße.

Those who could not hike to the huts, cooked noodles with delicious tomato sauce. 

15.6. Der Rückweg wird in Kooperation bewältigt.

The way back is handled in cooperation. 

15.6. Der herausragende Weg hinauf zur Rbnica Hütte, von allen SchülerInnen und Lehrenden bewältigt.

The outstanding path up to the Rbnica hut, mastered by all students and teachers. 

15.6. Auf der Ribnica Hütte angekommen eine Stunde Pause mit Essen und Trinken.

At the Ribnica cottage arrived an hour break with food and drink. 

15.6. Vor unserem Abendessen gab es den Abschiedskuchen der SchülerInnen der Ribnica Schule.

Before our dinner we had the farewell cake of the students of the Ribnica school. 

16.6. Morgendlicher Abschied (7:30 Uhr) von den SchülerInnen und KollegInnen der Ribnica na Pohorju Schule.

Morning farewell to the students and colleagues of the Ribnica na Pohorju school. 

16.6. Warten auf den Zug nach Graz.

Waiting for the train to Graz. 



16.6. Nachdem der Zug in Augsburg uns nicht mitkommen hatte, sind wir in Frankfurt/Main in einen ICE nach Hamburg gestiegen.

After the train in Augsburg did not take with us, we boarded an ICE in Frankfurt/Main to Hamburg. 



16.6. Unsere Zugstrecke von Frankfurt/Main bis Hamburg. Ankunftszeit in Hamburg-Altona ca. 7 Uhr. Wir waren 23,5 Stunden von Ort zu Ort unterwegs.

Our train route from Frankfurt/Main to Hamburg. Arrival time in Hamburg-Altona approx. 7 am. We traveled 23. 5 hours from place to place. 



Landschaftsbilder / landscape pictures

rebuild_nature

Hier sind Sie richtig! Informieren Sie sich über unsere zukünftige Veranstaltungen und erhalten Sie exklusiv Updates und Informationen zu unseren neuesten Projekten. Wir aktualisieren unseren Kalender regelmäßig - erstellen Sie sich ein Lesezeichen für diese Seite und bleiben Sie ab sofort immer auf dem Laufenden.

Entstehung des temporären Gewässers

 Formation of the temporary water

Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.

Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.

Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.

Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.

Warum man auf uns zählen kann? Weil unser Unternehmen mehr ist, als nur ein Business. Jede Person in unserem Team ist einzigartig – und wir alle teilen die gleichen Werte.

Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen.

Unsere Arbeit ist unsere Leidenschaft und ein positiver Antrieb für jeden neuen Tag. Sie bringt uns dazu, Herausforderung als Chance zu verstehen und neue Ziele zu erreichen. Die Renatueriung verändert den Schulhof. Immer wieder helfen SchülerInnen unterschiedlicher Jahrgänge mit.

Our work is our passion and a positive impetus for every new day. It helps us to see a challenge as an opportunity and to reach new goals. Renaturation changes the schoolyard. Again and again, students of different ages help. 

Juni 2023, Trotz Hitzewelle im Juni, entwickelt sich der Bewuchs auf der Fläche. Das temporäre Gewässer nimmt Wasser auf.

 Despite the heat wave in June, the vegetation develops on the surface. The temporary body of water absorbs water. 

Juni 2023, Das Wasser des Starkregens wird nicht mehr in die Kanalisation abgeleitet, sondern spendet das Nass dem Boden und den Pflanzen.

The water from the heavy rain is no longer discharged into the sewerage system, but instead gives the water to the soil and the plants. 

Juni 2023, Vom verlangsamten Wasserabfluss profitieren auch andere Pflanzen auf unserer Wildblumenwiese.

Other plants on our wildflower meadow also benefit from the slowed water run-off. 

Juni 2023, Neue Pflanzenarten zeigen sich, von denen auch unsere Honigbienen profitieren.

 New plant species are emerging, from which our honey bees also benefit. 

Eine versiegelte Fläche, zwar scheinbar offener Boden, darunter befindet sich jedoch verdichteter Bauschutt und im Vordergrund die Reste einer "Kletterspinne". Sommer 2022

A sealed surface, apparently open ground, but underneath is compacted construction debris and in the foreground the remains of a "climbing spider". Summer 2022

Die Reste der "Kletterspinne" sind entfernt und der Untergund aufgebrochen. Im Hintergrund sind eine Esche (Fraxinus excelsior) und eine Schwarzerle (Alnus glutinosa) gepflanzt. Herbst 2022

The remains of the "climbing spider" have been removed and the subsoil has broken up. In the background are an ash tree (Fraxinus excelsior) and a black lily (Alnus glutinosa). Autumn 2022

Die Modellierung des Geländes schreitet voran, die ersten heimischen Sträucher und Stauden wurden gepflanzt. Im Vordergrund, rechts unten, wurde eine neue Fläche, eingerahmt mit Natursteinen und bepflanzt mit Stauden, angelegt. Frühjahr 2023

Modelling of the terrain is progressing, the first native shrubs and shrubs have been planted. In the foreground, lower right, a new area was created, framed with natural stones and planted with perennials. Spring 2023